
Fahrerassistenzsysteme – der Leitfaden
Jetzt als PDF herunterladen oder unter bestellung@bester-beifahrer.de kostenlos bestellen. Ergänzend dazu wird jeder Bestellung ein Poster „Mein bester beifahrer ist…“ beigefügt.

Wieviel Wert hat ein Leben?
Für die Mehrheit ist der Kaufpreis das entscheidende Kriterium für den Autokauf. Wenige messen den Fahrerassistenzsystemen Wert bei.

Was haben Parkassistent und Notbremsassistent gemeinsam?
Parkassistent und Notbremsassistent sind zwei grundverschiedene Fahrerassistenzsysteme (FAS): Der eine unterstützt beim Einparken, während der andere vor Kollisionen warnt und in Gefahrensituationen hilft, bestmöglich zu bremsen. Doch eines haben sie gemeinsam: Sie zählen mit dem Spurhalteassistenten zu den beliebtesten Fahrerassistenzsystemen der deutschen Autofahrer.

Autofahrer in Deutschland setzen auf Sicherheit
Im Vergleich zu 2015 setzen heute doppelt so viele Neuwagenkäufer auf Fahrerassistenzsysteme
Immer mehr Autokäufer in Deutschland erwerben nach eigener Angabe Fahrzeuge mit ausgewählten Fahrerassistenzsystemen (FAS). Seit 2015 hat sich die Anzahl der Käufer von Fahrzeugen mit ausgewählten FAS sogar verdoppelt – das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Kampagne „bester beifahrer“* des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner.

Automobil-Club Verkehr (ACV) informiert über Fahrerassistenzsysteme
Der Automobil-Club Verkehr (ACV), Partner der Kampagne „bester beifahre“ informiert Radiohörer/innen aktuell rund um FAS. Den kompletten Beitrag mit Informationen zum Notbremsassistenten, zum Autobahnassistenten und auch zur Datenbank hier auf bester-beifahrer.de können Sie hier anhören: https://bester-beifahrer.de/acv-radiobeitrag